Ein analoges Land in einer digitalen Welt

Es kommt ja selten vor, dass ich Politiker-Zitate verwende. In diesem Fall mache ich aber gerne eine Ausnahme: Man solle niemals etwas „half-assed“ machen, hat Kamala Harris jetzt mal gesagt. Muss man ja Gott sei Dank nicht übersetzen. Was das mit der Digitalisierung und unserer Branche zu tun hat,

KI: Der Hype geht, die Zukunft kommt

Tweet Weder ist KI Teufelzeugs, das uns alle ruinieren wird, noch die Lösung aller Probleme der Menschheit. Eine alte Weisheit bestätigt sich damit mal wieder: Menschen neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie anfangs zu überschätzen, auf lange Sicht aber zu unterschätzen. Zusammen

Die KI, dein Helferlein

Tweet Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?  Trotz des Hypes um KI erzielen Sie nur wenig wirklichen Nutzen. Sie probieren es immer wieder mal bei ChatGPT, aber so richtig überzeugend finden Sie das nicht.  Sie stellen ein paar Fragen, erhalten manchmal passable und manchmal unsinnige

Wir haben für jede Lösung ein Problem

Tweet Ich geb’s gerne zu, die letzten Tage waren ein ständiges Schwanken. Zwischen Zuversicht und Kopfschütteln. Zwischen Begegnungen mit spannenden Leuten und wiederum solchen, bei denen ich mir dachte: Ok, wir sind endgültig verloren. Weil ich ja ein grundsätzlich optimistischer Mensch

Zoomer, ebenfalls revisited

Tweet Erstaunlich, wie Ambitionen innerhalb einer Woche in sich zusammenfallen können. Wäre es von Relevanz und würde es sich lohnen, ich würde nach Bildblog wahrscheinlich Zoomerblog ins Leben rufen (lohnt aber nicht, weil Zoomer ohne Relevanz ist). Wie auch immer, erstaunlich ist es ja schon,

Profiblogger revisited

Tweet Dass eine Professionalisierung der Bloggosphäre geradewegs ins Haus stehe, könne niemand mehr ernsthaft bezweifeln. Hieß es. Vor einem Jahr. Nun ja, reden wir lieber nicht mehr drüber. Alles weitere hier.

Und sag´mir keiner was…

Tweet …über ein vermeintlich desinteressiertes junges Publikum. Die Nachrichtencommunity hat sich bei Zoomer jedenfalls aktuell dafür entschieden, dass die Enttarnung des BND-Informanten in Sachen Liechtenstein Topthema sein soll. Weiter: Die US-Primaries und das Duell Obama/Clinton sowie

Abschreiber

Tweet Dass Journalisten gerne bei anderen Journalisten abschreiben – nunja, realistischerweise wissen wir alle, dass wir uns gegenseitig immer wieder mal inspirieren. Dass allerdings Spiegel Online eine Geschichte der Washington Post fast wortgetreu übernimmt, geht dann über die Definition
Jetzt anmelden zu unserem Newsletter
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .