Ein analoges Land in einer digitalen Welt

Es kommt ja selten vor, dass ich Politiker-Zitate verwende. In diesem Fall mache ich aber gerne eine Ausnahme: Man solle niemals etwas „half-assed“ machen, hat Kamala Harris jetzt mal gesagt. Muss man ja Gott sei Dank nicht übersetzen. Was das mit der Digitalisierung und unserer Branche zu tun hat,

KI: Der Hype geht, die Zukunft kommt

Tweet Weder ist KI Teufelzeugs, das uns alle ruinieren wird, noch die Lösung aller Probleme der Menschheit. Eine alte Weisheit bestätigt sich damit mal wieder: Menschen neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie anfangs zu überschätzen, auf lange Sicht aber zu unterschätzen. Zusammen

Die KI, dein Helferlein

Tweet Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?  Trotz des Hypes um KI erzielen Sie nur wenig wirklichen Nutzen. Sie probieren es immer wieder mal bei ChatGPT, aber so richtig überzeugend finden Sie das nicht.  Sie stellen ein paar Fragen, erhalten manchmal passable und manchmal unsinnige

Wir haben für jede Lösung ein Problem

Tweet Ich geb’s gerne zu, die letzten Tage waren ein ständiges Schwanken. Zwischen Zuversicht und Kopfschütteln. Zwischen Begegnungen mit spannenden Leuten und wiederum solchen, bei denen ich mir dachte: Ok, wir sind endgültig verloren. Weil ich ja ein grundsätzlich optimistischer Mensch

Südafrika, 2010 (2)

Tweet Wie es der Zufall so haben will: Die „Süddeutsche Zeitung“ hat die Aufmachergeschichte ihrer Wochenendbeilage („Yes, African!“ – leider nicht online) dem Thema WM in Südafrika gewidmet. Demnach sind die organisatorischen Vorbereitungen und der Bau der Stadien

Südafrika, 2010 (1)

Tweet Der Anruf kam, zugegeben, überraschend: Die Journalistenakademie der Adenauer-Stiftung, bei der ich ab und an bei Multimedia-Seminaren als Trainer mit dabei bin,  ist mit acht deutschen und neun afrikanischen Journalisten im Juni 2009 in Johannesburg bei der Fußball-WM. Ein

Denken hilft zwar…

Tweet Bei „Sky“ haben sie im vergangenen Quartal ein paar verblüffende Zahlen hingelegt: 1,7 Milionen Verlust hat der Münchner Bezahlsender geschrieben; die allerdings nicht in diesem Quartal, sondern an jedem Tag dieses zurückliegenden Vierteljahres. Das muss man auch erst einmal

Regeln für die Kommentare

Tweet Liebe Leute, es langt. Ich habe wirklich nichts gegen kontroverses Diskutieren. Man darf/soll dabei durchaus anderer Meinung sein als ich (dafür gibt es Kommentare) und deutliche Worte darf man auch verlieren. Zwei Sachen gibt es aber definitiv ab sofort nicht mehr (und wenn es sie vorher
Jetzt anmelden zu unserem Newsletter
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .