Ein analoges Land in einer digitalen Welt

Es kommt ja selten vor, dass ich Politiker-Zitate verwende. In diesem Fall mache ich aber gerne eine Ausnahme: Man solle niemals etwas „half-assed“ machen, hat Kamala Harris jetzt mal gesagt. Muss man ja Gott sei Dank nicht übersetzen. Was das mit der Digitalisierung und unserer Branche zu tun hat,

KI: Der Hype geht, die Zukunft kommt

Tweet Weder ist KI Teufelzeugs, das uns alle ruinieren wird, noch die Lösung aller Probleme der Menschheit. Eine alte Weisheit bestätigt sich damit mal wieder: Menschen neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie anfangs zu überschätzen, auf lange Sicht aber zu unterschätzen. Zusammen

Die KI, dein Helferlein

Tweet Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?  Trotz des Hypes um KI erzielen Sie nur wenig wirklichen Nutzen. Sie probieren es immer wieder mal bei ChatGPT, aber so richtig überzeugend finden Sie das nicht.  Sie stellen ein paar Fragen, erhalten manchmal passable und manchmal unsinnige

Wir haben für jede Lösung ein Problem

Tweet Ich geb’s gerne zu, die letzten Tage waren ein ständiges Schwanken. Zwischen Zuversicht und Kopfschütteln. Zwischen Begegnungen mit spannenden Leuten und wiederum solchen, bei denen ich mir dachte: Ok, wir sind endgültig verloren. Weil ich ja ein grundsätzlich optimistischer Mensch

Besser schweigen

Tweet Kurz, präzise, treffend: Netzpolitik.org mit ein paar Sätzen in die Stammbücher von Verlagen, die man sich gut durchlesen und dann einfach mal drüber nachdenken sollte.

Wege aus der Krise

Tweet Um zu sehen, wie sehr die Branche in der Krise steckt, sollte man sich vielleicht mal anschauen, was sie zu tun gedenkt, um aus ihr herauszukommen. 2010, das Jahr, das aus der Krise führen soll, besteht also demnach in erster Linie aus Bezahlinhalten, aus Google aussperren und aus neuen

Crossmedia: Chancen und Grenzen

Tweet Ein bisschen erschütternd ist das ja schon: Da soll man eine Veranstaltung zum Thema „Neue Medien“ moderieren, bekommt dann die Liste der Panelteilnehmer zugeschickt — und denkt sich dann zweierlei: Die hätte ich eigentlich auch schnell durchtelefonieren können, das zum

1999 – 2009

Tweet Wie sah Journalismus eigentlich im Jahr 1999 aus? Eine Frage, die aus heutiger Sicht so banal wie dennoch passend ist. Banal deswegen, weil man ja leicht dagegenhalten könnte, dass 1999 gerade mal zehn Jahre zurückliegt und im Regelfall in zehn Jahren zwar Evolutionen, aber keine
Jetzt anmelden zu unserem Newsletter
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .