Es kommt ja selten vor, dass ich Politiker-Zitate verwende. In diesem Fall mache ich aber gerne eine Ausnahme: Man solle niemals etwas „half-assed“ machen, hat Kamala Harris jetzt mal gesagt. Muss man ja Gott sei Dank nicht übersetzen. Was das mit der Digitalisierung und unserer Branche zu tun hat,
Tweet
Weder ist KI Teufelzeugs, das uns alle ruinieren wird, noch die Lösung aller Probleme der Menschheit. Eine alte Weisheit bestätigt sich damit mal wieder: Menschen neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie anfangs zu überschätzen, auf lange Sicht aber zu unterschätzen.
Zusammen
Tweet
Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?
Trotz des Hypes um KI erzielen Sie nur wenig wirklichen Nutzen. Sie probieren es immer wieder mal bei ChatGPT, aber so richtig überzeugend finden Sie das nicht. Sie stellen ein paar Fragen, erhalten manchmal passable und manchmal unsinnige
Tweet
Ich geb’s gerne zu, die letzten Tage waren ein ständiges Schwanken. Zwischen Zuversicht und Kopfschütteln. Zwischen Begegnungen mit spannenden Leuten und wiederum solchen, bei denen ich mir dachte: Ok, wir sind endgültig verloren.
Weil ich ja ein grundsätzlich optimistischer Mensch
Tweet
Blogs hätten sich verändert, konnte man in den letzten Tagen lesen, wahlweise, je nach Sicht des Betrachters, zum Besseren oder zum Schlechteren, manches behaupteten sogar: hin zur Irrelevanz. Wohlfeile Klage, das: Es gebe kein einziges deutsches Blog, das man lesen müsse (wobei ich mir in
Tweet
Für einen ganz kurzen Moment dachte ich gestern abend: Jetzt ist es soweit, das ist das Ende des Printmediums. Wenige Minuten zuvor hatte ich mir die komplette neue Ausgabe des „Spiegel“ aufs iPhone gezogen, 2,99 Euro das Exemplar, 0,6 MB, in Sekundenschnelle da. Und das am
Tweet
Diese kleine Seite hat ein Problem. Das Dumme ist: Ich habe keine Ahnung, welches. Ich bekomme seit ein paar Wochen Rückmeldungen von verschiedenster Seite, die mir von technischen Problemen berichten. Mehrere Leser haben sich gemeldet, weil sie eine Trojaner-Warnung bekommen. Andere
Tweet
(Der folgende Eintrag wird, ich ahne es, vermutlich nicht mein populärster werden. Er ist nämlich angestoßen durch Don Alphonsos kleiner Polemik in der FAZ in dieser Woche. Mit Don Alphonso weitgehend einer Meinung zu sein, das ist in bestimmten 2.0-Szenen ungefähr so, als würde man bei
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.