Es kommt ja selten vor, dass ich Politiker-Zitate verwende. In diesem Fall mache ich aber gerne eine Ausnahme: Man solle niemals etwas „half-assed“ machen, hat Kamala Harris jetzt mal gesagt. Muss man ja Gott sei Dank nicht übersetzen. Was das mit der Digitalisierung und unserer Branche zu tun hat,
Tweet
Weder ist KI Teufelzeugs, das uns alle ruinieren wird, noch die Lösung aller Probleme der Menschheit. Eine alte Weisheit bestätigt sich damit mal wieder: Menschen neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie anfangs zu überschätzen, auf lange Sicht aber zu unterschätzen.
Zusammen
Tweet
Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor?
Trotz des Hypes um KI erzielen Sie nur wenig wirklichen Nutzen. Sie probieren es immer wieder mal bei ChatGPT, aber so richtig überzeugend finden Sie das nicht. Sie stellen ein paar Fragen, erhalten manchmal passable und manchmal unsinnige
Tweet
Ich geb’s gerne zu, die letzten Tage waren ein ständiges Schwanken. Zwischen Zuversicht und Kopfschütteln. Zwischen Begegnungen mit spannenden Leuten und wiederum solchen, bei denen ich mir dachte: Ok, wir sind endgültig verloren.
Weil ich ja ein grundsätzlich optimistischer Mensch
Tweet
Das Web (2.0) fängt an, langweilig zu werden.
Seit ein paar Wochen habe ich so ein unbestimmtes Bauchgefühl. Dass diejenigen, mit denen man bis vor Jahresfrist im Web und über das Web überaus spannende Debatten führen konnte, nicht mehr oder nur noch deutlich weniger präsent sind. Und dass
Tweet
„Du bloggst viel weniger als du denkst zu bloggen“.
Ohja, eine Erkenntnis, die mir freundlicherweise vermittelt wurde, die ich anfangs noch abstreiten wollte — und die ich selber leider in den vergangenen zwei Wochen eindrucksvoll belegt habe. Ab und an nimmt man sich ja
Tweet
Hier. Herr Lobo und Herr Sixtus und ein paar andere im ZDF-Nachtstudio. Die ganze Debatte angenehm unaufgeregt. Keine Bombenbauanleitungen und keine Kinderpornos und nette Details, die mich irgendwie beruhigen. Beispielsweise, dass die alle auch nur mit digitalem Wasser kochen. Herr Lobo
Tweet
Und jetzt noch eben die Frage zum Ende dieses Samstagabends: Warum eigentlich kostet der leicht reduzierte „Spiegel“ fürs iPhone neuerdings 19 Cent mehr als die gedruckte Ausgabe?
Komische Welt.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.